Wurzel zur Befestigung neuer Zähne genutzt. Die meisten der von uns verwendeten Implantate bestehen aus Reintitan, einem Material, das vom menschlichen Körper gut angenommen wird. Sie werden operativ in einen zahnlosen Kieferbereich eingebracht (implantiert). Auf Ihnen wird nach einer individuellen Einheilungszeit der Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen) befestigt. Zahnimplantate haben etwa die Größe einer natürlichen Zahnwurzel. Auch bei totalem Zahnverlust ermöglichen Implantate eine ästhetische und festsitzende Versorgung. Sie versprechen natürliches Aussehen und ein sicheres Gefühl beim Sprechen, Essen und Lachen.
Zahnimplantate sind der natürlichste Ersatz für verloren gegangene Zähne. Implantat-getragene Zähne von echten Zähnen zu unterscheiden, ist nahezu unmöglich. Da sie den biomechanischen Eigenschaften der natürlichen Zahnwurzeln vergleichbar sind, verhindern Zahnimplantate die Gefahr eines Knochenschwundes im Kiefer und regen sogar die Knochenbildung an.
Die Extraktion (das Ziehen) von Zähnen führt nach kurzer Zeit zu einer Atrophie (Schrumpfung) des betroffenen Kieferabschnittes, wodurch die weitere Behandlung und Herstellung eines Zahnersatzes meist deutlich beeinträchtigt, wenn nicht sogar unmöglich wird. Insbesondere im zahnlosen Kiefer oder Kieferabschnitten schreitet dieser Prozeß voran. Neben dem Verlust von Zähnen können Kieferdefekte auch angeboren sein, verbleiben nach Unfällen oder operativen Maßnahmen. Durch moderne Behandlungsverfahren ist es möglich, den Kiefer dreidimensional wieder so aufzubauen, ohne dass der Patient stark belastet wird. Zusammen mit ihrem Zahnarzt erreichen wir so eine individuelle orale Rehabilitation und ästhetische prothetische Versorgung. In unserem Centrum in Münster steht regional ein sehr erfahrenes und fachkompetentes Team für jede Art des Knochen- und Gewebeaufbaus zur Verfügung und informiert Interessenten gerne über Kieferrekonstruktionen und gewünschte Zahnimplantate.